Onycosolve 100 % natürliche Inhaltsstoffe für einen gesunden Fuß

I. Einführung
Onycosolve ist ein Anti-Pilz-Spray für Füße und Nägel, das Juckreiz und übermäßiges Schwitzen lindert. Es schützt die Füße vor Bakterien und Pilzen in den Schuhen, eliminiert Geruch und kann mit 1 Behandlung bis zu 10 Tage wirken. Onycosolve ist 100% sicher in der Anwendung.
Das Produkt lindert nicht nur leichte Fußbeschwerden wie übermäßiges Schwitzen, Juckreiz und schwache Nägel, sondern beugt auch weiteren Infektionen, wie Pilzbefall, vor. Bei der Anwendung dringt es tief in die Haut ein und wirkt von innen nach außen, um deren gesunde Struktur wiederherzustellen.
Das eigentliche Geheimnis von onycosolve fußspray liegt in seinen Inhaltsstoffen verborgen. Das Produkt enthält Kräuter- und Pflanzenextrakte, die seit Jahren in der pharmazeutischen Industrie als natürliche Desinfektionsmittel, entzündungshemmende Mittel sowie als Erfrischungsmittel verwendet werden. Diese Bestandteile umfassen;
– Eichenrinden-Extrakt
– Teebaumöl
– Salvia officinalis
– Angelika Erzengel
II. Onycosolve-Inhaltsstoffe
i. Eichenrinden-Extrakt
Die Eichenrinde ist ein antiseptischer Extrakt. Da die Weißeiche Infektionen innerhalb und außerhalb des Körpers durch die Wirkung der Tannine kontrollieren kann, binden sich diese mit Proteinen im Körpergewebe und halten dabei schädliche Bakterien fern.
Auf der Körperoberfläche können Hautinfektionen durch Zugabe der Eichenrinde ins Badewasser oder durch Auftragen eines Aufgusses oder Extraktes auf die Problemzone behoben werden.
ii. Teebaumöl
Das Teebaumöl ist ein ätherisches Mehrzwecköl, das zur Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln verwendet werden kann. Das Öl wird von den Aborigines seit Jahrhunderten als traditionelle Medizin verwendet. Diese australischen Ureinwohner zerdrücken Teebaumblätter, um das Teebaumöl zu extrahieren, das dann zur Behandlung von Husten und Erkältungen eingeatmet oder zur Heilung direkt auf die Haut aufgetragen wird.
iii. Angelica archangelica
Die allgemein als Garten-Engelwurz, wilder Sellerie und norwegische Engelwurz bekannte Angelica archangelica ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Apiaceae, von denen eine Unterart wegen ihrer süß duftenden essbaren Stängel und Wurzeln kultiviert wird. Wie viele andere Arten der Apiaceae ähnelt ihr Aussehen mehreren giftigen Arten (Conium, Heracleum und andere) und sollte nicht verzehrt werden, es sei denn, sie wurde von Experten mit absoluter Sicherheit identifiziert.
Während ihres anfänglichen Wachstums wächst sie nur mit Blättern, aber im zweiten Jahr kann ihr kannelierter Stängel eine Höhe von 2,5 Metern oder etwa 8 Fuß erreichen. Angelica archangelica ist eine Mehrzweckpflanze. Ihre Wurzeln werden zur Herstellung von Aromastoffen verwendet. Die Blüten, die im Juli blühen, sind klein und zahlreich, gelblich oder grünlich und gruppieren sich zu großen, kugelförmigen Dolden, die hellgelbe Früchte tragen. Angelika wächst nur auf feuchtem Boden, vorzugsweise in der Nähe von Flüssen oder Wasserablagerungen.
iv. Salvia officinalis
Salvia officinalis, auch Gartensalbei oder gemeiner Salbei genannt, ist ein mehrjähriger, immergrüner Unterstrauch mit verholzten Stängeln, gräulichen Blättern und blauen bis violetten Blüten. Sie ist eine einheimische Pflanze des Mittelmeerraums, obwohl sie an vielen Orten auf der ganzen Welt eingebürgert wurde. Sie hat eine lange Geschichte der medizinischen und kulinarischen Verwendung, z.B. bei der Herstellung von Onycosolve
III. Schlussfolgerung
Onycosolve kombiniert diese beiden Inhaltsstoffe auf außergewöhnliche Weise, um ein Anti-Pilz-Spray für Füße und Nägel herzustellen, das Juckreiz und übermäßiges Schwitzen lindert.